Mittwoch, 6. März 2019
Fall Rebecca bei „Aktenzeichen XY“: Rudi Cerne gibt Hoffnung nicht auf
Die 15-jährige Rebecca ist bereits seit mehr als zwei Wochen verschwunden. Bei „Aktenzeichen XY“ äußerte sich der Chefermittler zu dem Fall und bat die Zuschauer um Mithilfe.
Zuckerberg kündigt an: Facebook soll ein privates Netzwerk werden
Einst wollte er das Privatleben der Menschen in die Öffentlichkeit seiner Plattform verlagern: Nun leitet Facebook-Gründer Mark Zuckerberg offenbar die große Kehrtwende ein – mit grundlegenden Veränderungen für sein Netzwerk.
Demokraten lassen Vorwahl-Debatten nicht von Fox News übertragen
Der US-Sender Fox und Präsident Donald Trump pflegen eine enge Beziehung. Die Demokratische Partei reagiert darauf mit einem Boykott: Keine der Debatten im Vorwahlkampf soll von Fox übertragen werden.
Netflix kauft Rechte des Romans „Hundert Jahre Einsamkeit“
Es ist einer der größten Bestseller der letzten Jahrzehnte: Der Roman „Hundert Jahre Einsamkeit“ des kolumbianischen Autors und Nobelpreisträgers Gabriel Garcia Márquez soll zu einer Netflix-Serie werden. Jahrzehntelang lehnte der Autor eine Verfilmung ab. Wie kam es nun trotzdem dazu?
Schleswig-Holsteins Grüne blockieren Schleier-Verbot in Schulen und Unis
Ein Vollverschleierungsverbot an Schulen und Unis, wie von CDU, FDP und AfD gefordert, wird es in Schleswig-Holstein absehbar nicht geben. Die Grünen legten sich am Mittwoch im Landtag quer. Lediglich eine Expertenanhörung zum Thema ist demnächst geplant.
Jörg Wontorra: “Meine Tochter Laura hat das Rampensau-Gen”
Jörg Wontorra und Tochter Laura sprechen im großen Interview über Geburtstage, Sportjournalismus und die Macken des anderen.
Evangelische Kirche startet Online-Petition für Tempolimit 130
Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland mischt sich in die Debatte um Tempo 130 ein – und startet eine Online-Petition. Die Landeskirche ist die erste religiöse Institution, die eine solche Aktion startet. Damit die Petition allerdings Erfolg hat, braucht sie täglich fast 2000 Unterschriften.
Uriah Heep erstmals beim Wacken Open Air
Premiere in Wacken: Zum ersten Mal wird die britische Hardrockband Uriah Heep bei dem Festival auftreten. 26 neue Bands haben für 2019 zugesagt.
Dieser Ex-Betriebsrat von Porsche will eine „Revolution“ anzetteln
Dass Uwe Hück in die Politik wechseln will, ist bekannt. Dass er ein Freund großer Worte ist, auch. Nun bereitet sich der frühere Betriebsratschef von Porsche auf seine ersten Wahlen vor – und hat erstmal ein „Revolutionsbüro“ eröffnet.
Seltener Nachwuchs: Weißes Kamelbaby in Zirkus geboren
Ein Zirkus aus Schwerin freut sich über seltenen Nachwuchs: Am Spielort Mainz wurde am Montag ein weißer Hengst geboren. Einen Namen hat der Kleine allerdings noch nicht.
Maas: „Europäische Unterstützung für Juan Guaidó ist ungebrochen“
Die venezolanische Regierung unter Präsident Nicolás Maduro hat den deutschen Botschafter Daniel Kriener aufgefordert, das Land binnen 48 Stunden zu verlassen. Außenminister Heiko Maas versichert weitere Unterstützung für Juan Guaidó – der wiederum stellt sich hinter den Diplomaten.
NeustadtNeustadt
MIT-Schülerpreis: Gute Noten lohnen sich
Von der Vier in Mathe auf eine Eins, das wird in Neustadt belohnt. Beim MIT-Schülerpreis sind Schüler ausgezeichnet worden, die sich im letzten Jahr stark verbessert haben.
HemmingenHemmingen
Linedancer suchen Verstärkung
Die Linedancer sind von der SV Arnum zum TSV Eldagsen gewechselt und suchen Verstärkung. Trainiert wird donnerstags ab 17 Uhr in der Seniorenresidenz Arnum.
GarbsenGarbsen
Ab Freitag ist Sparkasse Auf der Horst nur noch SB-Filiale
Zukünftig wird es in der Sparkassenfiliale Auf der Horst keine Beratung mehr geben, sondern nur noch ein Selbstbedienungsterminal. Das gilt ab Freitag, 8. März. Daran stören sich vor allem ältere Kunden.
Eltern dürfen Sperma von totem Sohn für künstliche Befruchtung nutzen
Ihr Sohn kam bei einem Skiunfall ums Leben – nun haben Eltern in den USA das Recht erhalten, sein Sperma eines Tages für eine künstliche Befruchtung zu nutzen. Der ehemalige Kadett der US-Militärakademie West Point habe davon geträumt, Familienvater zu werden.
Fall Rebecca: Wohin wollte der verdächtige Schwager mit dem Auto?
Kurz nach dem Verschwinden der 15-Jährigen Rebecca aus Berlin fuhr ihr Schwager zweimal Dutzende Kilometer ins benachbarte Brandenburg – liegt dort die Leiche des Mädchens?
Hannoveraner verabschieden den Karneval
Aschermittwoch bedeutet den Beginn der Fastenzeit und das Ende des Karnevals. Den haben Hannovers Karnevalisten mit einer Portemonnaie-Wäsche im Maschsee verabschiedet.
Angriff auf schwangere 17-Jährige: Vier Jugendliche müssen ins Gefängnis
Vier Jugendliche, darunter der Vater des damals noch ungeborenen Kindes, verletzten eine schwangere 17-Jährige mit sieben Messerstichen – in der Absicht, sie zu töten. Jetzt wurden die jungen Männer verurteilt.
EnergieEnergie
Hannover: Stromspar-Check zahlt sich aus
Menschen mit geringem Lohn oder Arbeitslosen fehlt meist der finanzielle Spielraum, um klimafreundliche Technik zu kaufen – das Projekt Stromspar-Check hilft genau dort seit zehn Jahren.
US-Journalist in Venezuela festgenommen
Machtkampf in Venezuela: Mitten in der Auseinandersetzung zwischen Regierung und Opposition haben Agenten des Militärgeheimdienstes einen US-Journalisten festgenommen. Das meldet eine Gewerkschaft. Er ist nicht der einzige ausländische Reporter in venezolanischer Haft.
Gerührt von den Müttern – ein besonderer TV-Moment bei „Markus Lanz“
Tränen und Innigkeit nach politischer Diskussion: In der ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ kam es am Dienstagabend zu einem ungewöhnlich persönlichen Moment, als die Studiogäste Klaus von Dohnanyi und Giovanni di Lorenzo auf ihre Familie zur Nazizeit zu sprechen kamen.
Russland führt härtere Strafen gegen „Fake News“ ein
Wer in Russland Falschnachrichten verbreitet, erhält künftig härtere Strafen. Doch was wahr ist und was falsch, entscheiden letztlich die Behörden. Menschenrechtsorganisationen sehen in dem neuen Gesetz deshalb einen Eingriff in die Meinungsfreiheit.
NeustadtNeustadt
Kommt der Genderstern auch für Neustadt?
Am 8. März jährt sich der Weltfrauentag. Wie weit ist es mit der Gleichberechtigung in Neustadt und wie steht die Stadt zum Genderstern? Die HAZ/NP-Lokalredaktion sprach mit der neuen Gleichstellungsbeauftragten Sabrina Kunze.
AschermittwochAschermittwoch
Hannoveraner verabschieden den Karneval
Aschermittwoch bedeutet den Beginn der Fastenzeit und das Ende des Karnevals. Den haben Hannovers Karnevalisten mit einer Portemonnaie-Wäsche im Maschsee verabschiedet.
Missbrauch in der DDR: Das Unrecht findet sich nicht zwischen Aktendeckeln
Der sexuelle Missbrauch von Kindern und Jugendlichen ist eines der schlimmsten Verbrechen. Die Opfer sind traumatisiert und die Dunkelziffer hoch. Dass 30 Jahre nach dem Mauerfall viele Betroffene aus der DDR vergeblich um Hilfe betteln, ist ein Skandal, kommentiert Thoralf Cleven.
Der dritte Fall: Mann aus Düsseldorf von HIV befreit
Durchbruch bestätigt: Ein dritter Patient ist nach einer Stammzellbehandlung möglicherweise von HIV geheilt. Bereits am Dienstag war ein ähnlicher Fall aus London bekannt geworden. Zwei weitere sind in Behandlung.
„Glory Amsterdam“„Glory Amsterdam“
Abschlussbericht: Viele Pannen bei Havarie vor Langeoog
Erst hatten die Helfer Pech, dann kamen auch noch Pannen dazu. Eine lange Liste zeigt jetzt die Probleme auf, die 2017 zur Strandung des Frachters „Glory Amsterdam“ vor der Insel Langeoog führten.
Genfer Autosalon: So sehen die E-Autos der Zukunft aus
Der Genfer Autosalon 2019 zeigt: Die Elektromobilität hat das Zeug zum Massenphänomen. Doch nicht alle Hersteller folgen dem Trend – ein Überblick.
Warum müssen E-Autos so konventionell aussehen?
Fast jeder Hersteller baut jetzt E-Autos, wie der Genfer Autosalon zeigt. Nur sieht man das den Neuheiten kaum an. Für Designer ein Zeichen fehlenden Mutes, das trotzdem verständlich ist.
Bundesregierung prüft Vorwürfe gegen WWF
Der WWF soll laut dem Online-Magazin „Buzzfeed“ mordende und folternde Wildhüter mit Geld und Waffen versorgt haben. Nun schaltet sich auch die Bundesregierung ein – sie arbeitet seit langem mit der Organisation zusammen.
Altenheim in LindenAltenheim in Linden
Hunderte demonstrieren für Erhalt des Godehardistifts
Rund 300 Bewohner, Beschäftigte und Unterstützer des Godehardistifts haben in Linden für den Erhalt des Seniorenheims demonstriert. Zum Jahresende soll die Einrichtung geschlossen werden. Ein Neubau ist noch nicht in Sicht.
NaturschutzNaturschutz
Neues Wohngebiet: Grüne in Sorge um den Frosch
Die SPD will zügig im Norden Hannovers ein neues Wohngebiet voranbringen. Die Grünen treten auf die Bremse. Sie sind in Sorge wegen Laubfrosch und Kammmolch.
Digitalsteuer: Frankreich wagt den Alleingang
Frankreich will eine sogenannte Digitalsteuer ohne Rückendeckung der EU einführen. Es ist ein umstrittenes Vorhaben, das besonders in Deutschland auf wenig Gegenliebe stößt.
Anwältin von Frauen ohne Kopftuch im Iran verurteilt
Die Anwältin Nasrin Sotudeh verteidigte Frauen, die gegen die Kopftuchvorschrift protestiert hatten. Nun wurde sie schuldig gesprochen – nach einem Prozess hinter verschlossenen Türen.
Will die Türkei regierungskritische Touristen aus Deutschland festnehmen?
Der türkische Innenminister Süleyman Soylu droht deutschen Touristen mit der Festnahme. Die Rede Soylus sorgt für scharfe Kritik. Nun dementiert die Regierung die Absicht, deutsche Touristen auf Verdacht festzunehmen.
EmslandEmsland
Rohrbombe mit Nazi-Symbolen an Baggersee gefunden
In Haren (Emsland) ist bereits im Januar ein gefährlicher Sprengsatz gefunden worden. Eine unbeabsichtigte Zündung des Sprengsatzes war offenbar jederzeit möglich. Die Polizei sucht nun Zeugen.
BewerbungBewerbung
Hannover: „Hier. Jetzt. Alle“ für die Kulturhauptstadt
Griffiger Slogan für die Bewerbung um den Titel zur Kulturhauptstadt Hannovers: „HIER JETZT ALLE für Europa“.
GarbsenGarbsen
Konrad-Adenauer-Straße wird erst einmal nicht saniert
Die Konrad-Adenauer-Straße in Altgarbsen wird erst einmal nicht saniert. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt. Ortsbürgermeister Franz Genegel hatte angemerkt, dass die Straße in sehr schlechtem Zustand sei.
Venezuela weist deutschen Botschafter aus
Der deutsche Diplomat Daniel Kriener hatte vor einigen Tagen den selbst ernannten Interimspräsidenten Guaidó am Flughafen in Empfang genommen. Die Regierung wertet das als Einmischung in die inneren Angelegenheiten. Jetzt muss er innerhalb von zwei Tagen das Land verlassen.
Zehn Spiele ohne SiegZehn Spiele ohne Sieg
So mies ist die Bilanz gegen Bayer 04 Leverkusen
Hannover 96 trifft am Sonntag (18 Uhr) auf Bayer 04 Leverkusen. In der Vergangenheit waren die Roten stets ein Punktelieferant für die Werkself. In unserer Bildergalerie sehen Sie, wie die letzten Spiele der Roten gegen Bayer liefen.
AschermittwochAschermittwoch
Hannover: Osterhasen-Flashmob in der City
Rund um den Kröpcke wurden am Aschermittwoch tausend Schokohasen verteilt. Denn es sind nur noch 40 Tage bis Ostern – das bedeutet 40 Tage Fastenzeit. Jeder Osterhase hatte eine Botschaft für die Passanten.
Stute mit Stichen im Genitalbereich verstümmelt – es ist schon der zweite Fall
Abscheuliche Tat im thüringischen Wartburgkreis: Mit Stichen hat ein Unbekannter ein Pferd im Genitalbereich schwer verletzt – es ist bereits der zweite Fall dieser Art.
VerkehrssicherheitVerkehrssicherheit
Ampel lehnt Bike-Flash in Hannover ab
Seit November 2018 warnt in Garbsen eine Bike-Flash-Anlage Rechtsabbieger vor Radfahrern im toten Winkel. In Hannover ist das nicht in Sicht. Die Ampel lehnt ein solches Projekt ab.
SehndeSehnde
KGS-Schüler lernen im Tanzkurs den Discofox
Premiere: Rund 40 Schüler der KGS Sehnde nehmen am Tanzunterricht in der Sporthalle teil – und lernen die ersten Schritte des Discofoxs kennen.
SehndeSehnde
Tierischer Besuch in der DRK-Tagespflege
Die DRK-Tagespflege Sehnde hatte am Rosenmontag tierischen Besuch: Wallach Scout erfreute die Senioren und ließ sich geduldig streicheln.
BarsinghausenBarsinghausen
Nach Urteil: Stadt sieht keine Gefahr für Wildwuchs von Windkraftanlagen
Die Stadtverwaltung, die Stadtwerke und die Bürgerinitiative Gegenwind Deistervorland reagieren mit Genugtuung auf das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Windkraftnutzung im Raumordnungsprogramm.
Streit um WindräderStreit um Windräder
Gegenwind für die Region: Gericht kippt Windenergie-Pläne
Mehr Windenergie in der Region – auf dem Weg dahin muss die Region Hannover jetzt einen Rückschlag hinnehmen. Ein Urteil des Oberverwaltungsgericht Lüneburg legt die Planungen auf Eis.
PremierePremiere
Ossy Pfeiffer und Wolfgang Grieger machen „Kiez-Talk“
Es geht um Kunst, Handel und Politik – und darum „die Welt zu einem besseren Ort“ zu machen. Was haben Ossy Pfeiffer und Wolfgang Grieger am 7. März beim ersten „Kiez-Talk“ in der List vor?
Frauen fürchten finanzielle Abhängigkeit im Alter
Genug vorgesorgt? Beim Gedanken an den Ruhestand geraten viele ins Zweifeln. Wie eine neue Studie zeigt ist die Verunsicherung, was dieses Thema angeht, bei Frauen besonders groß.
Autobahnpolizei Streifenbegleitung
Die NP hat die Autobahnpolizei begleitet
BarsinghausenBarsinghausen
Nach Brandanschlag auf Flüchtlingsheim: Polizei durchsucht Wohnungen
Vor drei Jahren haben Unbekannte versucht, den Rohbau des Flüchtlingsheims in die Luft zu jagen. Nun haben die Ermittler endlich eine neue Spur – und haben in Barsinghausen eine Wohnung durchsucht.
WunstorfWunstorf
Gewerbegebiet Süd: CDU fordert Ausbau der Infrastruktur
Das Verkehrskonzept für das Gewerbegebiet Wunstorf-Süd wird scheitern. Darin sind sich die CDU-Ortsverbände Kolenfeld und Luthe einig. Sie fordern daher zunächst den Ausbau der Infrastruktur.
Erzieher missbraucht Fünfjährige in Kita – sieben Jahre Haft
Er sollte sie beschützen und betreuen, doch er verging sich an ihnen. Mehrmals hat ein Kindergärtner zwei Mädchen sexuell missbraucht. Nun ist er verurteilt worden.
Fortnite Battle Royale 8.01: Schatzkarte und Flaschenraketen
Fortnite erhält ein Update. Das Patch 8.01 kommt bereits kurz nach Season 8. Ein Item fliegt raus, ein neues kommt dazu. Welche Änderungen bringt das Update im Detail? Wie wird sich der Battle Royale Shooter von Epic Games in Zukunft
HohenbostelHohenbostel
Volkssportverein ist stolz auf 119 Sportabzeichenabsolventen
Der Volkssportverein Hohenbostel hat 119 Absolventen mit dem Deutschen Sportabzeichen ausgezeichnet. Alle Sportler hatten die Bedingungen für das Ehrenzeichen im vergangenen Jahr erfüllt.
Protest für das Godehardistift in Linden
Protest für das Godehardistift in Linden
WedemarkWedemark
Wie sollen die Sporthallen auf dem Campus W heißen?
Der Rat hat den Weg für eine Neubenennung der Sporthallen auf dem Campus W frei gemacht. Doch wie sollen die Sportstätten heißen? Die Verwaltung arbeitet an einem Verfahren für die Namensvergabe.
BurgdorfBurgdorf
1,3 Millionen: Stadt baut Vor dem Celler Tor für neue IGS um
Die Stadt baut für den Neubau der IGS die Straße Vor dem Celler Tor für 1,3 Millionen Euro um. Die Planung sieht unter anderem Schutzstreifen für Radler, eine Busspur und Kiss+Ride-Plätze vor.
MIT-Schülerpreis
Schüler aus Neustadt werden geehrt
Niedrigzinsen: Kleinanleger investieren häufiger in Aktien
Sparbuch und Co. werfen kaum noch etwas ab. Kleinanleger setzten daher zunehmend auf Aktien. Von den Zeiten der Börseneuphorie zu Beginn des neuen Jahrtausends ist Deutschland aber noch weit entfernt.
SpringeSpringe
Polizei klärt Einbruchserie auf
Den Ermittlern der Polizei ist offenbar die Aufklärung einer Einbruchserie gelungen. Ein Zeugenhinweis hatte sie auf die Spur der vier mutmaßlichen Tatverdächtigen geführt, die Polizei hat zahlreiches Diebesgut sichergestellt. Insgesamt werden den mutmaßlichen Tätern 41 Einbrüche vorgeworfen. Zwei Männer haben bereits ausgesagt.
TourismusTourismus
Der Brexit beschäftigt die Reisemesse ITB
Wie geht es weiter mit dem Brexit? Diese Frage beschäftigt auch die Tourismusbranche auf der Reisemesse ITB. Das größte Problem derzeit ist aus Sicht vieler Aussteller die andauernde Ungewissheit. Eine Unwägbarkeit ist aber vorerst vom Tisch.
DDR-Missbrauchsopfer: „Missbrauch war die Regel, übergriffiges Verhalten normal“
Kindesmissbrauch in Internaten, in der Kirche oder in Familien waren lange nur eine Thema im Westen. Im Osten wirkt die in der DDR übliche Tabuisierung von sexueller Gewalt in staatlichen Institutionen und zu Hause bis heute fort. Mit schwerwiegenden Folgen.
Vor CDU-ZentraleVor CDU-Zentrale
Hannover: 500 Menschen demonstrieren für freies Internet
Rund 500 Menschen haben am Mittwochnachmittag vor der CDU-Zentrale in der Hindenburgstraße gegen die geplante EU-Urheberrechtsrichtlinie und Artikel 13 demonstriert.
Genfer Autosalon: So sehen die E-Autos der Zukunft aus
Der Genfer Autosalon 2019 zeigt: Die Elektromobilität hat das Zeug zum Massenphänomen. Doch nicht alle Hersteller folgen dem Trend – ein Überblick.
WennigsenWennigsen
Band Park Avenue tritt im Gasthaus Tenne auf
Die Band Park Avenue tritt am Sonnabend, 16. März in Degersen auf. Im Gasthaus zur Tenne haben die Musiker ein Heimspiel, das Septett kommt aus der Region.
PattensenPattensen
Internationaler Frauentag: Region macht den Fakten-Check
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pattensen weist auf Benachteiligung von Frauen hin.
Genfer Autosalon: So sehen die E-Autos der Zukunft aus
Der Genfer Autosalon 2019 zeigt: Die Elektromobilität hat das Zeug zum Massenphänomen. Doch nicht alle Hersteller folgen dem Trend – ein Überblick.
Kassenpatienten zahlen immer mehr aus eigener Tasche
Gesetzlich Versicherte müssen immer häufiger Teile der Behandlungskosten selbst finanzieren. Im Bereich der Heilmittel sind die Zuzahlungen seit 2017 um fast ein Fünftel gestiegen. Und das könnte so weitergehen.
Film-PremiereFilm-Premiere
Doris Dörrie: „Im Kino kann man Geister sichtbar machen“
Sie stammt aus Hannover und gehört zu Deutschlands erfolgreichsten Regisseurinnen: Doris Dörrie (63) stellt am 7. März im Astor-Kino ihren neuen Film „Kirschblüten & Dämonen“ vor. Die NP hat mit ihr über ihre Heimatstadt und Japan, Zufälle und Geister gesprochen.
WedemarkWedemark
Wettbewerb: MGH will „Demografie-Gestalter 2019“ werden
Das Mehrgenerationenhaus Wedemark hat sich für einen Wettbewerb des Bundesfamilienministeriums beworben. Das MGH plant im Herbst eine Spielemesse und möchte mit dem Preis „Demografie-Gestalter 2019“ werden.
LehrteLehrte
Meisterschale sorgt beim Faslabend für strahlende Gesichter
Humorvolles Treffen zum Abschluss der Karnevalszeit: 500 Liter Freibier sowie 100 Kilogramm Hammelfleisch gab es am Dienstagnachmittag beim Ahltener Bauernfaslabend für 159 Männer – und eine Frau.
Hemmingen/<wbr>Pattensen/<wbr>GehrdenHemmingen/<wbr>Pattensen/<wbr>Gehrden
Kontrollen: Ein Fahrer ist mit 2,42 Promille unterwegs
Die Polizei hat innerhalb weniger Stunden gleich vier betrunkene Fahrer in Hemmingen kontrolliert. Bei einem wurden 2,42 Promille gemessen.
Hannover: Demonstration für freies Internet
NeustadtNeustadt
Trickbetrüger erbeuten 13.000 Euro
Im Neustädter Land sind wieder Trickbetrüger unterwegs. Anfang der Woche erbeuteten falsche Polizisten das Ersparte eines Seniors, in dem sie ihm erzählten, sie seien von der Polizei.
IsernhagenIsernhagen
Auto verletzt Radfahrerin an Kopf und Bein
Dieser Zusammenstoß hatte Folgen: Beim Abbiegen übersieht eine Autofahrerin in Altwarmbüchen eine Radfahrerin. Es kommt zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Große Bienenarten sind stärker bedroht als kleine
Wildbienen sind unverzichtbar für unser Ökosystem – und trotzdem stark bedroht. Jetzt haben Forscher nachgewiesen, welche der wichtigen Bestäuber am meisten vom Aussterben bedroht sind. Auch zu den Gründen äußern sie sich.
WennigsenWennigsen
Grundschule hat jetzt ein Klassenzimmer im Freien
Beim Klimaschutz ist die Grundschule Bredenbeck einen Schritt weiter: Auf dem Pausenhof haben Mitarbeiter des Bauhofs ein Klassenzimmer im Freien errichtet. Das Geld dafür haben Schüler verdient.
TourismusTourismus
Wie Klimaschutz und Urlaub zusammenpassen
Reisen ist großartig, und das Flugzeug bringt uns an die schönsten Orte der Welt. Das aber ist extrem schädlich für das Klima - ein Dilemma, das für Touristen kaum zu lösen scheint. Experten fordern politische Maßnahmen, doch auch der einzelne Urlauber kann etwas tun.
Berlin plant offenen Vollzug für vergreiste Mörder und Sexualstraftäter
Berlin will ab Ende nächsten Jahres ausgewählte Häftlinge aus der Sicherungsverwahrung in den offenen Vollzug verlegen. Sie sollen in ehemaligen Mitarbeiterwohnungen der JVA Tegel untergebracht werden – ohne Absperrungen und Gitter.
Verschwundene Laura (13) aus Niedersachsen ist wieder da
Seit Montag hatte die Polizei nach der verschwundenen Laura (13) aus Niedersachsen gesucht, ein Hilfeaufruf der Mutter war weit über 160.000 Mal geteilt worden – jetzt gibt es gute Nachrichten.
So soll die Sicherungshaft für Asylbewerber funktionieren
Die österreichische Regierung legt einen Vorschlag zur Sicherungshaft vor und macht sich von der Opposition abhängig. Für die Umsetzung wäre eine Verfassungsänderung nötig – Grundlage der Sicherungshaft soll eine umfassende Einzelfallprüfung sein.
VerkehrVerkehr
Hannover: Oberleitungsstörung legt S-Bahn lahm
Für Pendler ist das keine gute Nachricht: Bei der S-Bahn Linie 4 kommt es am Mittwoch Nachmittag in Hannover zu Verspätungen und Ausfällen, Grund ist eine Oberleitungsstörung.
BurgdorfBurgdorf
Ausstellung widmet sich dem Salz und dem Öl in der Region
Eine Grubenbahn, Arbeitskleidung, Geräte und die Dahlbuschbombe: Die neue Ausstellung im Stadtmuseum widmet sich dem Bergbau mit Salz und Öl in Burgdorf und Hänigsen.
SeelzeSeelze
Werkleiter von Honeywell verlässt Unternehmen
Honeywells Werkleiter Michael de Poortere hat das Unternehmen verlassen. Die Leitung des Standorts Seelze übernimmt vorerst Edward Mills. Die im vergangenen Jahr diskutierten Entlassungen sind vorerst vom Tisch.
Was hilft bei Kaffee-Entzug?
Ein Leben ohne Kaffee? Für viele Menschen ist das unvorstellbar. Doch was passiert bei einem radikalen Kaffee-Entzug mit dem Körper? Eine Übersicht zu den Folgen des Kaffee-Verzichts.
Mann schießt sich versehentlich selbst in den Penis
Ein Mann aus dem US-Staat Indiana hat sich versehentlich selbst in den Penis geschossen – das hat nicht nur schmerzhafte Folgen für ihn.
SehndeSehnde
Ehemaliger Müller besucht Mühlenausstellung in Rethmar
Werner Wallberg betrieb bis zum Jahr 1973 eine der letzten Mühlen auf heutigem Sehnder Gebiet. Jetzt hat er sich die Mühlenausstellung im Regionalmuseum auf dem Gutshof in Rethmar angesehen – und ist nostalgisch geworden.
TourismusmesseTourismusmesse
Hannover grüßt auf dem Berliner Bahnhof
Auf der Reisemesse ITB in Berlin präsentiert sich Hannover bis Sonntag auf einem Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen – und heißt Reisende auf Berliner Bahnhöfen großflächig willkommen.
Medikamenten-Apps: Das sollten Sie beachten
Erinnerungen, Warnungen, ein Tagebuch: Medikamenten-Apps locken vor allem chronisch Kranke auf den ersten Blick mit vielen Vorteilen. Bei der Auswahl sollten Nutzer allerdings genau hinschauen – vor allem dann, wenn die App nichts kostet.
Aschermittwoch bei der CSU: GroKo-Krawall, Europa-Hoffnung und Orban-Angst
Pointen, Polemik und Polit-Folklore in Passau: Die CSU feiert sich selbst. So holt sie Schwung für ein Jahr, in dem ein Bayer Kommissionschef in Brüssel werden und die GroKo in Berlin platzen könnte.
NiedersachsenNiedersachsen
Ernst August höhnt über geplatzten Marienburg-Deal
„Debakel“, „rechtswidriges Verhalten“: Mit deftigen Worten kritisiert Prinz Ernst August senior das Verhalten seines Sohns im geplatzten Marienburg-Deal. Das Scheitern nimmt er mit Genugtuung zur Kenntnis.
Melania Trump plaudert über das Lieblingsessen ihrer Familie
First Lady Melania Trump gibt bei einer Veranstaltung in Las Vegas Einblicke in das Leben im Weißen Haus. In dem Gespräch dreht sich am Ende alles um ein Thema: Was bei den Trumps auf den Tisch kommt.
LehrteLehrte
Ohne Hilfe ist Sozialverband Steinwedel in Existenz bedroht
Der Ortsverband Steinwedel im Sozialverband Deutschland (SoVD) hat einen Hilferuf gesendet. Ohne Hilfe von Mitgliedern bei der Vorstandsarbeit stehe der Verein auf der Kippe, sagt der Vorsitzende Bernd Schönborn.
Schon zwei gestohlen: Diebe mögen pinkfarbene Frauenparkplatz-Schilder
Im bayerischen Eichstätt wurden unlängst neue Schilder für Frauenparkplätze aufgestellt – in knalligem Pink. Allerdings lockten die Hinweistafeln nicht nur weibliche Autofahrer an.
Verdächtiges Päckchen an der Universität Glasgow entdeckt
Im schottischen Glasgow ist ein verdächtiges Päckchen an der Universität entdeckt worden. Mehrere Gebäude wurden vorsorglich evakuiert. Nur einen Tag zuvor waren in London mehrere Briefbomben gefunden worden.
WedemarkWedemark
Unfallflucht: Aufmerksamer Zeuge hilft Polizei
Zunächst ist ein 56-jähriger Mann am Dienstagmorgen vom Unfallort geflüchtet. Doch ein Zeuge hat den Vorfall am Bahnhof in Mellendorf beobachtet und die Polizei gerufen.
GehrdenGehrden
Windenergie: Ortsbürgermeister begrüßt Gerichtsentscheidung
Redderses Ortsbürgermeister Philipp Felsen ist erleichtert, dass der geplante Windpark am Ortsrand vorerst nicht gebaut werden kann. Die Stadt Gehrden wiederum warnt vor einem Wildwuchs an Windkraftanlagen.
GesundheitGesundheit
Impfskepsis: Bereits 17 Masernfälle in Hildesheim
Hildesheim meldet immer mehr Fälle von Masern – seit Jahresbeginn gibt es bereits 17 Erkrankte. Jetzt werden alle Schüler einer Gesamtschule auf deren Impfstatus überprüft.
PattensenPattensen
OVG-Urteil: Stadt Pattensen stellt Weichen für Windenergie
Nach einem Urteil des OVG Lüneburg muss der Umgang mit Windenergie in der Region neu geregelt werden. Pattensen hat dafür mit einem neuen Flächennutzungsplan die Weichen bereits gestellt.
BurgwedelBurgwedel
Feuerwehrhaus soll an Großburgwedeler Straße gebaut werden
Das neue Feuerwehrhaus für Kleinburgwedel soll an der Großburgwedeler Straße gebaut werden. Diese Entscheidung trafen jetzt Ortsrat und der städtische Feuerwehrausschuss gemeinsam.
Hund von Auto erfasst, durch die Luft geschleudert und getötet – es war wohl Absicht
Ein Autofahrer rast auf einen Fußgänger zu, der kann sich mit einem Sprung auf ein Feld retten. Sein Hund hat weniger Glück.
159 Männer und eine Frau feiern Karnevalsende
Beim traditionellen Bauernfaslabend in Ahlten gibt es Überraschungen, Reden und gutes Essen mit reichlich Gerstensaft.
Nach Tod von Luke Perry: Emotionale Botschaft von seiner Tochter
Sophie Perry trauert um ihren Vater: Der Hollywoodschauspieler Luke Perry war am Montag an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Nun meldet sich seine 18-jährige Tochter mit einer emotionalen Nachricht zu Wort.
Kindesmissbrauch in der DDR: Kaum Hilfe für die Opfer
Wissenschaftler legen eine neue Fallstudie zur sexuellen Gewalt in Jugendheimen und in Familien vor 1989 vor. Die Taten werden bis heute weitgehend tabuisiert. Auch 30 Jahre nach dem Fall der Mauer fehlt es an Therapieangeboten für die Opfer und einfachen Zugänge zu den Fall-Akten.
SeelzeSeelze
Biber fühlen sich an der Leine wohl
Der Biber ist in Seelze angekommen. An zwei Stellen im Stadtgebiet haben sich die Nagetiere eingerichtet, wie gefällte Bäume an der Leine zeigen.
RonnenbergRonnenberg
Radfahrer gefährden sich auf dem Überweg selbst
Die Polizei rät Radfahrern an Überwegen zu umsichtigem Verhalten. Wer nicht absteigt riskiert seine Gesundheit. Die Situation an der Berliner Straße ist für Autofahrer oft schwer zu erkennen.
Neubaugebiet LaatzenNeubaugebiet Laatzen
Lärmschutzwand entsteht an Bundesstraße 6
Die Arbeiten im Laatzener Neubaugebiet „Am Erdbeerhof“ schreiten voran. Noch im März soll außerdem die 6 Meter hohe und 500 Meter lange Lärmschutzwand an der Bundesstraße 6 fertig sein.
Biber sind in der Obentrautstadt heimisch
Dämmerungs- und nachtaktive Nagetiere leben an der Leine.
Teerkerle bringen Exponate aus Hänigsen
Die Ausstellung „Glück auf, der Steiger kommt − Bergleute und Ölarbeiter aus Burgdorf, Hänigsen und Umgebung" öffnet am 16. März – schon jetzt bringen die Teerkerle aus Hänigsen die Exponate.
GarbsenGarbsen
Neue Bürgerausstellung im Kalle zeigt Kleines ganz groß
„Kleinigkeiten“ heißt die Bürgerausstellung, die am Freitag, 8. März, 17 Uhr im Kulturhaus Kalle eröffnet wird. 27 Kreative haben Kleines groß in Szene gesetzt – von Zahnbürsten bis zu Wassertropfen.
JustizJustiz
Ermittlungen gegen Landgericht eingestellt
Neun Monate wälzten Staatsanwälte Akten. Dann stellten sie fest, dass Mineralwasser für Mitarbeiter an heißen Sommertagen im Landgericht Hannover nicht strafbar ist. Eher Justizposse oder -intrige?
BarsinghausenBarsinghausen
Wieso bekommt die Osterstraße keinen Radweg?
Die Bahnhofstraße wurde bereits saniert, die Osterstraße wird nun folgen. Doch wieso gibt es an beiden Straßen keine Radwege?
BarsinghausenBarsinghausen
Was wird aus dem City-Center?
Seit vielen Jahren beobachten Barsinghäuser mit Sorge die Entwicklung im City-Center. Nun soll sich bald etwas tun, kündigt der Eigentümer an.
GehrdenGehrden
Geffler vertreiben laut grölend die Wintergeister
In Northen sind am Fastnachtsdienstag wieder rund 25 maskierte Junggesellen laut lärmend durch das Dorf gezogen, um die bösen Wintergeister zu vertreiben. Die Geffler halten an ihrer Tradition fest.
BarsinghausenBarsinghausen
Siedlerfrauen verkaufen Handarbeiten zugunsten von Lesemüttern und Grundschule
Mit dem Verkauf selbst hergestellter Textilwaren erwirtschaftet eine Frauengruppe der Barsinghäuser Siedlergemeinschaft Geld für Gruppen und Initiativen aus der Nordstadt.
GütesiegelGütesiegel
Panzermuseum Munster ausgezeichnet
Das Panzermuseum Munster wurde 2019 mit dem Museumsgütesiegel der Länder Niedersachsen und Bremen ausgezeichnet. Es soll jetzt Ansporn für den geplanten millionenschweren Umbau sein.
KandidaturKandidatur
Bundesärztekammer: Wenker will Präsidentin werden
Martina Wenker (60) ist Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer. Doch das ist ihr nicht genug. Sie will für das Präsidentenamt im Mai kandidieren. Die Lungenfachärztin hat viele Kritiker.
PolizeiPolizei
Hannover: 52-Jähriger hortet Pyrotechnik in Wohnung
In der Wohnung eines 52-Jährigen in Hannover-Linden hat die Polizei am Mittwoch 600 verschiedene Pyrogegenstände sichergestellt, die erlaubnispflichtig sind. Diese Erlaubnis hat der Mann nicht besessen.
BuchtippBuchtipp
Grisham fesselt den Leser im „Bekenntnis“ bis zum Schluss
Warum erschießt Kriegsheld Pete Banning seinen Priester? Warum verrät er sein Motiv nicht? US-Bestseller-Autor John Grisham fesselt in seinem jüngsten Thriller bis zum Schluss.
UetzeUetze
Früherer DLRG-Kassenwart erhält Haftstrafe auf Bewährung
Das Schöffengericht in Burgdorf hat den früheren Schatzmeister der DLRG-Ortsgruppe Hänigsen wegen Untreue in 41 Fällen zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt. Der Angeklagte war geständig.
WennigsenWennigsen
Wennigsen will über Windräder mitbestimmen
„Wir sind gezwungen, Raum für Windräder zu schaffen“, sagt Wennigsens Bürgermeister Christoph Meineke. Die Gemeinde will nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg bei den Details mitreden.
HemmingenHemmingen
Seit 65 Jahren Mitglied in der Partei
Die SPD in Hemmingen hat jetzt treue Mitglieder geehrt. Drei davon sind vor 65 Jahren in die Partei eingetreten.
„Ausländerschlampe“: Krankenhauspfleger rastet aus und beschimpft Besucherin
In einem Schaumburger Krankenhaus soll ein Pfleger ausgerastet sein. Er randalierte im Schwesternzimmer, beschimpfte eine Besucherin als „Ausländerschlampe“ und bedrohte sie mit dem Tod.
Gruppenvergewaltigung von Freiburg: Acht weitere Verdächtige angeklagt
Mindestens elf Männer sollen im vergangenen Oktober eine 18-Jährige in Freiburg vergewaltigt haben. Die beiden mutmaßlichen Haupttäter wurden bereits vor einem Monat angeklagt. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen acht weitere Verdächtige erhoben.
EU will kostenloses Wasser in Restaurants
Leitungswasser soll populärer und noch sicherer werden. Dazu plant die EU ein Bündel an Maßnahmen, das nicht allen gefällt. Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) signalisiert trotzdem Zustimmung.
UnterhaltUnterhalt
Alleinerziehende: So will die Sozialministerin die Zahlungsmoral der Eltern verbessern
Zahlt ein Elternteil keinen Unterhalt für seine Kinder, springt der Staat Alleinerziehenden unterstützend zur Seite - und fordert später das Geld in der Regel zurück. Doch bundesweit sank zuletzt der Anteil der Einnahmen. Niedersachsens Sozialministerin will das nun ändern.
Neue Freunde für Greta: 700 Forscher unterstützen Klimaschutz-Kids
Die schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg und ihrer Mitstreiter bekommen prominente Unterstützung. 700 Wissenschaftler solidarisieren sich mit der Bewegung. Viele davon sind berühmt aus Funk und Fernsehen.
Europas Wirtschaft schwächelt stärker als erwartet
Europas Wirtschaft wächst langsamer, als zuletzt erwartet: Für 2019 hat die OECD ihre Wachstumsprognose massiv nach unten korrigiert. Besonders Deutschland macht den Experten Sorgen.
Söder: „Kehrt zurück und lasst die Nazis alleine in der AfD“
Es ist wieder einmal ein Aschermittwoch in ungewissen Zeiten: CSU-Chef Markus Söder wettert gegen die AfD und fordert einen Richtungswechsel. Die Bundeschefin der Grünen, Annalena Baerbock, macht sich über ihren Co-Vorsitzenden lustig. Ein Überblick über die besten Zitate und spitzesten Pointen.
WedemarkWedemark
Gymnasium: Jessica Lüttke gewinnt Wettbewerb „Diercke Wissen“
Die Hürde ist genommen: Jessica Lüttke vom Gymnasium Mellendorf hat den Wettbewerb „Diercke Wissen“ auf Schulebene gewonnen. Die 16-Jährige vertritt ihre Schule nun beim Landeswettbewerb.
LangenhagenLangenhagen
Entschärfung der Flakgranate sorgt für kurze A2-Sperrung
Eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg haben Arbeiter am Mittwoch auf dem Gelände vom Segelclub Passat gefunden – während der Entschärfung musste die Autobahn 2 zeitweise gesperrt werden.
Darum befürchten Fans, dass Kunstfigur Conchita Wurst den nächsten Freitag nicht überlebt
2014 gewann die Dragqueen Conchita Wurst beim Eurovision Song Contest und reiste für Auftritte um die ganze Welt. Hat sie ihren letzten Auftritt bereits absolviert, ohne dass es jemand gemerkt hat?
HannoverHannover
Missbrauchsprozess - 19 Jahre nach der Tat
Ein ungewöhnlicher Prozess: 19 Jahre nach der mutmaßlichen Vergewaltigung seiner Pflegetochter muss sich Gerrit R. (56) dafür im Landgericht verantworten. Er hat die Ermittlungen selbst ausgelöst.
LaatzenLaatzen
Auch das Grasdorfer Storchennest ist wieder besetzt
Alle Vögel sind schon da: Zwei Wochen nach den Alt-Laatzener Störchen sind nun auch die beiden Grasdorfer Störche in die Leinemasch zurückgekehrt.
Tiny Houses in Deutschland
Klein, praktisch, wohnlich: Tiny Houses könnten den Immobilienmarkt in Deutschland revolutionieren. Doch wie viel kostet ein Minihaus? Und wo darf man das Häuschen aufstellen? Die wichtigsten Infos im Überblick.
LehrteLehrte
Gefahrgutunfall auf Bahngelände zwischen Lehrte und Ahlten
Auf den Gleisen des Rangierbahnhofs zwischen Lehrte und Ahlten ist es am Mittwoch zu einem Gefahrgutunfall gekommen. Aus einem Waggon war gefährliche Flüssigkeit ausgetreten. Es waren mehr als 90 Kräfte im Einsatz, zu Schaden kam aber niemand.
BurgwedelBurgwedel
Großburgwedeler Schützenfest findet im Mai statt
Für ein paar Wochen stand das diesjährige Großburgwedeler Schützenfest auf der Kippe. Haftungsfragen und ein dicker Stapel Formulare hatte die Schützen aufgeschreckt. Doch nun soll im Mai gefeiert werden.
UetzeUetze
Waldkindergarten betreut 30 Ein- bis Sechsjährige
Angesichts einer guten Nachfrage nach den Plätzen im Waldkindergarten Uetze blickt der Verein positiv in die Zukunft: Es gibt mehr Interessenten als freie Plätze bei den Fuhsestrolchen und den Grashüpfern.
BlindgängerBlindgänger
Granate in Langenhagen erfolgreich gesprengt
Auf einem Gelände in Langenhagen ist am Vormittag eine Flakgranate gefunden worden. Gegen 15 Uhr wurde sie erfolgreich gesprengt. Dafür war die Autobahn 2 rund 30 Minuten lang voll gesperrt worden.
Reifen zerstochen: Raser setzt bei Flucht vor Polizei Krähenfüße ein – und entkommt
Zu besonders rabiaten Mitteln greift ein Raser bei der Flucht vor der Polizei – und tatsächlich kann er den Beamten entkommen.
PolizeiPolizei
Frau randaliert im Flug nach Hannover – Handschellen
Eine 38 Jahre alte Frau aus Berlin mit Ziel Hannover hat an Bord eines Flugzeugs derart randaliert, dass der Pilot über den Wolken anordnete, ihr Handschellen anzulegen. Nach Feststellung ihrer Personalien konnte sie ihre Reise fortsetzen, teilte die Polizei mit.
HemmingenHemmingen
Jugendliche flüchten mit Aufsitzmäher
Kuriose Flucht: Zwei Jugendliche haben am Montag einen Unfall mit einem Aufsitzmäher in Arnum verursacht. Anschließend sind sie, von Zeugen verfolgt, geflüchtet.
Bryan Adams – Ein Album wie eine Insel
Bryan Adams singt Balladen und rockt kernig. Auf seinem 14. Studioalbum „Shine A Light“ (bereits erschienen) lässt er die krisengebeutelte Welt außen vor
GehrdenGehrden
Kita Am Wald: Klax will mehr Plätze anbieten
Die Kita Am Wald in Gehrden soll ausgebaut werden. Die Klax Niedersachsen GmbH als Betreiber will die Zahl der Betreuungsplätze deutlich erhöhen.
Königlich: Willem-Alexander und Máxima zu Besuch in Bremen
Das niederländische Königspaar ist gelandet: Willem-Alexander und Máxima sind zu einem eintägigen Besuch nach Bremen gekommen. Auf ihrem Programm stehen unter anderem ein Rundgang über den Marktplatz und ein Besuch bei Airbus.
LangenhagenLangenhagen
Gibt es eine Rettung für das Sommerfest in Kaltenweide?
Wird es in diesem Sommer wieder ein Fest auf dem Kaltenweider Platz geben? Der Ortsrat bemüht sich, den Streit mit der IWK als bisherige Initiatorin zu kitten. Weiteres Treffen ist am 11. März.
„Leaving Neverland“: ProSieben zeigt Doku über Michael Jackson
Die Michael-Jackson-Dokumentation „Leaving Neverland“ sorgt weltweit für Schlagzeilen – jetzt gibt es einen Sendetermin im deutschen Fernsehen.
LehrteLehrte
Tagesfahrt für Senioren führt erstmals nach Hameln
Erstmals bietet die Stadt Lehrte eine Tagesfahrt nach Hameln für Senioren ab 70 Jahren an. Anmeldungen sind noch bis zum 18. April möglich.
„Wir dürfen nicht jedes Stadtviertel vermarkten“
Stephen Hodes hat jahrzehntelang um Touristen geworben. Jetzt warnt der 70-jährige Tourismus-Manager aus Amsterdam vor den Folgen des Städtereisen-Booms. Er wirbt für Obergrenzen für Flüge, Hotels und Airbnb – sonst würden die Städte an ihren Besuchern zugrunde gehen.
RonnenbergRonnenberg
Ortsrat verschiebt Beschluss zum Baugebiet
CDU-Politiker sehen Konfliktpotenzial im Entwurf der Verwaltung und beantragen eine Verschiebung der Abstimmung über den Aufstellungsbeschluss zu dem neuen Baugebiet.
WunstorfWunstorf
Lions-Club Steinhuder Meer übergibt Spende an Diakonie
Der Lions-Club Steinhuder Meer aus Wunstorf hat am Mittwoch eine Spende in Höhe von 4000 Euro an die Diakonie übergeben. Das Geld stammt aus dem Erlös des erfolgreichen Adventskalenderverkaufs.
LehrteLehrte
46-Jähriger fährt mit 1 Promille durch die Nacht
Ein 46-Jähriger Lehrter ist nun seinen Führerschein los: Er wurde in der Nacht zum Mittwoch auf der Poststraße im Stadtzentrum mit mehr als 1 Promille am Steuer kontrolliert.
„Rape Day“: Vergewaltigungsspiel auf Gaming-Plattform gestoppt
Das Videospiel wirbt offen damit, Frauen virtuell vergewaltigen zu können: Erst nach einer Empörungswelle hat die Softwarefirma Valve das Spiel von seiner Plattform Steam entfernt. Jetzt wird geprüft, ob es illegal ist.
Zwei Hunde im Wald ausgesetzt
In einem Wald in Brandenburg wurden zwei Hunde ausgesetzt. Die beiden waren mit ihren Leinen an Bäumen festgebunden.
IsernhagenIsernhagen
Ein Tag im Zeichen der Gesundheit
Welche Angebote rund um die Gesundheit gibt es in Isernhagen? Das können Besucher des Gesundheitstags im Schulzentrum erfahren. Am Sonntag, 31. März, lädt das Bündnis für Familie dazu ein.
Captain Marvel – Und Marvel sagt endlich: „Me Too!“
Halbherziges feministisches Pilotprojekt aus dem Haus der „Avengers“: „Captain Marvel“, die Frau aus dem All, kann sich zwischen Selbstfindungsmomenten und Actiongebraus nicht mit der DC-Konkurrentin „Wonder Woman“ messen
Unser VeranstaltungstippUnser Veranstaltungstipp
Duo „Sing Your Soul“ musiziert bei Corvinusgemeinde
Als Duo „Sing Your Soul“ vereinen die Musiker Meike Salzmann und Ulrich Lehna die Klänge von Akkordeon und Klarinette. Am 10. März gastieren sie in der Corvinusgemeinde in Wunstorf.
Wirbel um Aussagen zu Festnahme regierungskritischer Touristen in der Türkei
Aussagen des türkischen Innenministers deuten darauf hin, dass Ankara politische Gegner in Deutschland beobachten lässt – künftig sollen sie festgenommen werden, wenn sie zum Urlaub in die Türkei kommen. Die Regierung hält den Innenminister für falsch zitiert.
LaatzenLaatzen
Alt-Laatzen: Türkisches Möbelgeschäft eröffnet im April
Im Gebäude der ehemaligen Teppichhof-Filiale an der Hildesheimer Straße in Alt-Laatzen tut sich etwas: Im April will ein Möbelgeschäft in die leer stehende Gebäudehälfte einziehen. Es ist die zweite Filiale des Berliner Unternehmens, das in der Türkei produzieren lässt.
Menschenrechtler kritisieren Festnahmen von Kindern unter IS-Verdacht
Ende 2018 haben der Irak und die kurdische Regionalregierung schätzungsweise 1500 Minderjährige unter dem Vorwurf festgehalten, sich dem IS angeschlossen zu haben. Wie Human Rights Watch berichtet, sind viele gefoltert worden, um ihnen Geständnisse abzupressen.
WunstorfWunstorf
Diebe stehlen zwei Autos am Bahnhof
Unbekannte haben Dienstag tagsüber einen Ford Mondeo und einen Mazda von Parkplätzen am Bahnhof gestohlen. Die Wagen hatten jeweils einen Wert von 16.000 Euro.
Interview vor WM-FightInterview vor WM-Fight
Boxer Artur Mann will in die Geschichtsbücher
Artur Mann aus Ronnenberg lässt sich im Trainingslager in Miami von Husten und Schnupfen nicht stoppen, er will am 16. März in Johannesburg die IBO-WM-Krone erkämpfen. Vor dem Duell mit Kevin Lerena hat der SPORTBUZZER mit dem 28-Jährigen gesprochen.
SeelzeSeelze
Verwaltung berichtet über Bürgerhaus Lohnde
Über den Zustand des Bürgerhauses Lohnde berichtet die Verwaltung am Dienstag, 12. März, im Ortsrat Lohnde. Dabei werden auch die neuen Messergebnisse vorgestellt, die Aufschluss über die Gefahr durch Schimmel im feuchten Kellergeschoss geben sollen.
Fall Leonie: Plüschtiere vor dem Wohnhaus verschwunden
Vor dem Wohnhaus der getöteten Leonie in Torgelow sind die für sie dort abgelegten Kuscheltiere von Unbekannten weggeräumt worden. Das Mädchen starb Anfang des Jahres an massiver Gewalteinwirkung.
Hemmingen/<wbr>HannoverHemmingen/<wbr>Hannover
Versuchter Mord: Prozess beginnt am Montag
Der Prozess gegen den mutmaßlichen Vergewaltiger Tobias H. aus Arnum beginnt am Montag, 11. März. Insgesamt sind sechs Termine vorgesehen, der letzte im Mai.
transfermarkt.detransfermarkt.de
Profis von 96 büßen drastisch an Marktwert ein
Das Portal transfermarkt.de hat ein Zwischenupdate vorgenommen. Die Profis von Hannover 96 haben dabei zum Teil erheblich an Marktwert eingebüßt. Größter Verlierer ist Waldemar Anton, der seit Dienstag auch nicht mehr Kapitän der Roten ist.
Zeckenbiss: Wie gefährlich ist Borreliose?
Die Zeckenkrankheit Lyme-Borreliose ist zwar unangenehm, aber auch gut behandelbar. Wenn sie rechtzeitig entdeckt wird. Ansonsten wird die Diagnose schnell zum kniffligen Puzzle - und manchmal sogar zum Streitfall.
SeelzeSeelze
Stadt ruft Bürger zu mehr Sauberkeit auf
Die Stadt Seelze appelliert zum Frühlingsbeginn an das Umweltbewusstsein der Bürger. Sie fordert zu mehr Sauberkeit auf öffentlichen Plätzen und Grünflächen auf.
Hier entsteht ein Klassenzimmer im Freien
An der Grundschule Bredenbeck können die Jungen und Mädchen künftig in einem klimafreundlichen Klassenzimmer im Freien unterrichtet werden. Mitarbeiter des Bauhofs haben die Bänke aufgestellt.
Brinkhaus kann sich einen Muslim als CDU-Kanzler vorstellen
Angela Merkel hat ihren Rückzug aus der Politik bereits angekündigt – und den Parteivorsitz an Annegret Kramp-Karrenbauer abgetreten. Ab spätestens 2021 wird sie jedoch auch das Kanzleramt aufgeben. Wer ihr folgen soll, liegt für Unionsfraktionschef Ralf Brinkhaus auf der Hand.
Zulieferer erwägen Preisaufschlag für Haustür-Bestellungen
Wer inDeutschland einPaket nachHause bestellt, könnte dafür langfristig mehr bezahlen müssen. So rechnen die Paketdienste DPD und Hermes grundsätzlich mit einem Zuschlag.
Der PlatzwartDer Platzwart
Kaumdeckung statt Raumdeckung, der Bock und die Böcke
96-Trainer Doll ließ die Spieler die Abwehr-Variante selbst wählen und will den Bock umstoßen. Wo steht der eigentlich? Und warum produzieren die Spieler so viele Böcke? Der Platzwart analysiert.
Birgit Schrowange: „Sex ist wie Fahrradfahren“
Sex verlernt man nicht, da ist sich TV-Moderatorin Birgit Schrowange sicher. Elf Jahre war sie Single, lernte vor fast zwei Jahren ihren neuen Partner kennen. Für die 60-Jährige spielt Sex auch im Alter eine zentrale Bedeutung.
Neun Staaten könnten zu sicheren Herkunftsländern erklärt werden
Die Liste der sicheren Herkunftsländer soll laut Koalitionsvertrag erweitert werden. Infrage kommen Länder, bei denen weniger als fünf Prozent der Asylbewerber in Deutschland bleiben dürfen. Demnach kommen neun Staaten infrage.
Leverkusen kommt zu frühLeverkusen kommt zu früh
Edgar Prib strebt Comeback gegen Augsburg an
Edgar Prib sollte bereits gegen Eintracht Frankfurt auflaufen, doch eine neuerliche Verletzung bremste ihn. Nun steht der 29-Jährige erneut vor dem Comeback. Das Spiel gegen Leverkusen käme noch zu früh, gegen Augsburg will Prib aber dabei sein.
84-Jährige muss sich Krankenzimmer mit Häftling teilen
Die Geschichte klingt unglaublich: Nach einem Schlaganfall musste sich eine 84-jährige Seniorin ihr Krankenzimmer mit einem Häftling teilen. Der Mann war mit Fußfesseln am Bett fixiert und wurde von drei Beamten bewacht.
Bürgerausstellung im Kalle zeigt Kleines ganz groß
GarbsenGarbsen
Unbekannte versuchen in ein Haus in Stelingen einzubrechen
Unbekannte Täter haben am Dienstag versucht, in ein Haus in der Welfenstraße in Stelingen einzubrechen. Allerdings gelang es Ihnen nicht, die Haustür aufzuhebeln. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Nordkorea droht eine gigantische Hungersnot
Nordkorea soll eine Anlage für Langstreckenraketen wiederbeleben, während sein Volk hungert. In dem abgeschotteten Land ist fast die Hälfte der Bevölkerung unterernährt. Sie haben keinen ausreichenden Zugang zu Trinkwasser oder medizinischer Versorgung.
Jeder Zweite misstraut den Banken
Banken hatten nie einen großen Vertrauensvorschuss in der Bevölkerung. Nach der Finanzkrise war das Misstrauen deutlich gewachsen. Nun erholt sich die Branche – wenn auch nur langsam.
PattensenPattensen
Polizei klärt Einbruchserie in Gartenlauben auf
Die Polizei Springe hat eine Einbruchserie in Gartenlauben in Springe und Pattensen weitgehend aufgeklärt. Es wurden aber noch nicht alle Eigentümer des sichergestellten Diebesguts gefunden.
GarbsenGarbsen
Gunther Koch ist neuer Ortsbürgermeister von Berenbostel
Gunther Koch ist neuer Ortsbürgermeister für Berenbostel/Stelingen. Am Dienstag hat sich der 71-jährige CDU-Politiker gegen Dieter Roggenkamp (SPD) durchgesetzt. Mit sechs Stimmen entschied er die Wahl für sich.
Darum bleiben Spinnen auf Wänden und Decken haften
Wird es Menschen künftig möglich sein auf Wänden zu krabbeln wie Spider Man? Vielleicht, sagt Stanislav N. Gorb. Er und sein Forschungsteam haben herausgefunden, warum Spinnen auf Wänden und Decken haften bleiben.
Arbeiten im Neubaugebiet „Am Erdbeerhof“
Von den 34 Grundstücken in den ersten beiden Verkaufsabschnitten – darunter sind zwei für Doppelhaushälften – sind derzeit 24 verkauft und drei reserviert.
WunstorfWunstorf
Evangelische IGS soll Außenstelle um Ostern aufgeben
Die Evangelische IGS kann die Außenstelle am Luher Weg um die Osterferien aufgeben. Wann das Hölty-Gymnasium dort einzieht, hat die Landesschulbehörde noch nicht entschieden.
WennigsenWennigsen
Oscuro-Quartett gibt Konzert in der Wennigser Friedhofskapelle
Tango, Klezmer und Improvisation: Das junge Oscuro-Quartett gibt am Sonntag, 10. März, ein Konzert in der Wennigser Friedhofskapelle.
Teen Spirit IslandTeen Spirit Island
„Hannover ist eine Drogenhauptstadt“
Cannabis, Ballerspiele, Smartphones und Social Media – junge Menschen verfallen den verschiedensten Süchten. Hilfe finden sie in „Teen Spirit Island“ in Hannover. Die NP sprach mit dem früheren Leiter Christoph Möller über die Anfänge vor 20 Jahren – und wie sich Süchte verändert haben
GarbsenGarbsen
Musiktheatergruppe Tonklumpen zeigt „Klaus muss raus“
„Klaus muss raus“ heißt das neue Stück der Musiktheatergruppe Tonklumpen. Wegen großer Nachfrage gibt es am 16. und 17. März zwei weitere Aufführungen in der Aula des Schulzentrums am Planetenring.
NationalmannschaftNationalmannschaft
Recke Timo Kastening steht vor Länderspieldebüt
Drei Akteure der TSV Hannover-Burgdorf gehören zum Aufgebot, das Bundestrainer Christian Prokop für einen Auswahllehrgang nach Kamen-Kaiserau berufen hat. Unter ihnen ist Rechtsaußen Timo Kastening, der auf sein Länderspieldebüt hoffen darf.
HagenburgHagenburg
Rat muss Entscheidungen zu Baugebiet und Ortskern vertagen
Der Hagenburger Rat hat Entscheidungen zum Baugebiet Am Mühlenwege und zur beginnenden Ortskernsanierung noch nicht fällen können. Einige Fragen sind noch zu klären.
WunstorfWunstorf
Sigwardskirche: Kunstprojekt führt Besucher in dritten Raum
Die Sigwardskirche hat vor kurzem das Siegel Kulturkirche bekommen. Die Auszeichnung der Hanns-Lilje-Stiftung ist mit einem Geldbetrag verbunden, den der Förderkreis nun für eine Ausstellungsreihe nutzt.
Rebeccas Mutter hält weiter zu Schwiegersohn – Spurenfund sei „logisch“
Seit mehr als zwei Wochen gilt die 15-jährige Rebecca als vermisst. Ihr Schwager sitzt als Hauptverdächtiger in Untersuchungshaft und schweigt zu den Vorwürfen. Die Familie des vermissten Mädchens hält weiter zu dem 27-Jährigen und macht der Polizei Vorwürfe.
PetitionPetition
Winterferien für Niedersachsen? Land berät
Bekommt Niedersachsen neue Winterferien Anfang eines jeden Jahres? Der Landtag wird sich mit einer entsprechenden Petition beschäftigen.
FahndungFahndung
A2: Autodieb liefert sich Verfolgungsjagd mit Peiner Polizei
Großeinsatz der Polizei: Ein noch unbekannter Dieb hat am frühen Mittwochmorgen einen schwarzen BMW 428i auf dem Weizenkamp in Stederdorf gestohlen – und sich daraufhin eine Verfolgungsjagd auf der A2 mit der Polizei geliefert. In Königslutter konnte er entkommen.
Frau bringt Baby in Schnitzel-Restaurant zur Welt
Bis in den Kreißsaal hat es die junge Hamburgerin nicht mehr geschafft: Beim Essen in einem Schnitzel-Restaurant setzten bei der 34-Jährigen plötzlich die Wehen ein – nur zwanzig Minuten später war ihre Tochter auf der Welt.
Baut Nordkorea seine stillgelegte Raketenanlage wieder auf?
Der südkoreanische Geheimdienst und einer Experten-Webseite sind verdächtige Aktivitäten an einer Anlage für Langstreckenraketen in Nordkorea aufgefallen. Eigentlich wollte Machthaber Kim Jon Un diese schließen. Ein Experte hält zwei Motive für plausibel.
„Kirschblüten & Dämonen“: Geister der Vergangenheit
Doris Dörrie setzt ihren Japan-Ausflug in Bayern fort. Kleines Problem: „Kirschblüten & Dämonen“ (Kinostart: 7. März) ist ziemlich schwer zugänglich.
So lief der Auftakt der Grönemeyer-Tour
„Spitze“, „herrlich“, „wunderbar“ und immer wieder „klasse“: Herbert Grönemeyer lobte sein Publikum in der ausverkauften Kieler Sparkassen-Arena über den grünen Klee. 9000 Fans hatten dem berühmten Sänger und seiner Band einen Tourstart nach Maß mit zweieinhalb kurzweiligen Konzertstunden beschert.
Umweltverband ruft zum Plastikfasten bis Ostersonntag auf
Deutschland ist einer der weltweit größten Produzenten von Plastikmüll. Der BUND möchte mit einer bundesweiten Aktion deshalb für einen sparsamen Umgang mit Plastikprodukten werben – und ruft zum Plastikfasten auf.
„Für globale Probleme gibt es keine nationalen Lösungen“
María Fernanda Espinosa ist Präsidentin der UN-Generalversammlung. Im Interview erklärt die 54 Jahre alte Ex-Außenministerin von Ecuador, warum es zur internationalen Zusammenarbeit keine Alternative gibt.
UetzeUetze
Helfer treffen sich zum Arbeitseinsatz im Freibad
Ein Termin für die Saisoneröffnung im Uetzer Freibad steht noch nicht fest. Aber schon jetzt treffen sich jeden Dienstag ehrenamtliche Helfer zum Arbeitseinsatz.
Kritik an Macrons Europaappell: „Statt Sammelsurium brauchen wir Fokussierung“
Ein Lob mit großem Aber – so kommentiert der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), die neuen Europa-Vorschläge von Emmanuel Macron. Im RND-Interview geht er auf Distanz zu Frankreichs Staatspräsident. Als Vorbild empfiehlt er diesen dennoch.
Mann schießt vom Balkon und wird durch Polizeikugel schwer verletzt
Eine Anwohnerin hatte die Schussgeräusche gehört und die Polizei gerufen: In Kassel hat ein Mann auf einem Balkon um sich geschossen. Schließlich wurde er selbst verletzt – durch eine Polizeikugel.
Hannover 96Hannover 96
So sieht Kinds Plan für die neue Saison aus
Für 96 geht es wohl in Liga zwei. Der Plan für den Wiederaufstieg: "Spieler verkaufen und das Geld für Transfers einsetzen", so Clubchef Kind. Kandidaten sind unter anderem Walace, Bebou und Anton.
Michael Bloomberg will nun doch nicht mehr US-Präsident werden
Schon 14 Männer und Frauen werfen bei den Demokraten ihren Hut in den Ring in Bezug auf die nächsten Präsidentschaftswahlen. Diese Masse schreckt einen ab: Medienzar Michael Bloomberg gibt der Partei nun doch einen Korb.
Automanager Carlos Ghosn zahlt Kaution – Freilassung erwartet
Wegen Verstoßes gegen Börsenauflagen sitzt der frühere Nissan-Manager Carlos Ghosn seit mehr als drei Monaten in Japan in Untersuchungshaft. Nun wird seine Freilassung erwartet – er hat seine Kaution gezahlt.
R. Kelly beteuert in TV-Interview seine Unschuld – und bricht in Tränen aus
Er ist wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt, befindet sich aber nach Zahlung einer Kaution auf freiem Fuß. Nun hat sich Sänger R. Kelly erstmals zu den Vorwürfen geäußert. Dabei flossen auch Tränen.
Erste Frau an der SpitzeErste Frau an der Spitze
Martina Wenker will Präsidentin der Bundesärztekammer werden
Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen Martina Wenker will die erste Frau an der Spitze der Bundesärztekammer werden. Der bisherige Präsident Frank Ulrich Montgomery tritt nicht erneut an.
Orbán, PiS, Le Pen: Wie Populisten die EU zerstören
Sie sind in der gesamten EU auf dem Vormarsch: In vielen Ländern sind Populisten – von links wie von rechts – schon an der Regierung beteiligt. Was bedeutet das für den Zusammenhalt der Gemeinschaft?
Politischer Aschermittwoch im Zeichen der Europawahl – Söder greift AfD an
Es ist wieder einmal ein Politischer Aschermittwoch in ungewissen Zeiten: Wie es nach der Europawahl Ende Mai mit der EU weitergeht, diese Frage dürfte im Zentrum stehen. CSU-Chef Söder zieht schon einmal klare Linien.
Ernte in NiedersachsenErnte in Niedersachsen
Der erste Spargel der Saison ist da
Die Spargel-Saison hat begonnen. Es ist gerade einmal Anfang März, doch einige Landwirte in Niedersachsen haben bereits die erste Ernte eingefahren. Wer jetzt schon heimischen Spargel essen möchte, muss allerdings tief in die Tasche greifen.
Die Spargel-Saison in Niedersachsen hat begonnen
Einige Landwirte in Niedersachsen haben bereits die erste Spargel-Ernte des Jahres eingefahren.
InterviewInterview
Bachelor Andrej: „Wir werden uns nicht verstellen“
Endlich dürfen sie ihre Liebe zeigen: Solange die „Bachelor“-Staffel bei RTL lief, mussten Andrej Mangold (32) und Jennifer Lange (25) ihre Beziehung geheim halten. Nun schmiedet das Paar Zukunftspläne.
Macron-Appell: Sind seine Ideen nur plakative Slogans?
Offiziell wendet sich der französische Präsident Emmanuel Macron mit seinem Schreiben an 500 Millionen EU-Bürger. Doch in Zeiten turbulenter „Gelbwesten“-Proteste geht es ihm doch vor allem um die Gunst der 67 Millionen Franzosen, kommentiert Birgit Holzer.